-
-
-
-
Harry Graf Kessler und die Cranach-Presse in Weimar
30 CHF4°, 184 S., 1 montierte Tafel, zahlr. Abb. auf Tafeln -
-
-
-
-
Forschungsmaterial zur schweizerischen Papiergeschichte aus der Sammlung von Dr. Karl Theodor Weiss
25 CHF8°, 32 S., 16 Abb. (meist auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Werke polnischer Gelehrter in Basler Druckereien in der Epoche der Renaissance
60 CHFGr.8°, S. [103] - 123 u. 2 Tafeln -
Die Vogelkäfige des Alfons J. Keller, Sammler & Antiquar
140 CHF8°, 35 S., zahlr. Abb. (auf Tafeln oder ganzseitig), 1 loses Bl. -
-
-
Die Anfänge des Buchdrucks in der Schweiz
20 CHF8°, farbiges Frontispiz, 119 S., einige tlw. zweifarbige Tafeln (davon 2 gefaltet) -
-
Der chinesische und der japanische mehrfarbige Holztafeldruck, technisch
50 CHF8°, 30 S., einige Textabb. -
-
-
-
-
Chinesisches Gedichtpapier vom Meister der Zehnbambushalle
50 CHF4°, 22 S. Text u. 24 farbige Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung einer neuen Buchdruckerpresse von Wilhelm Haas dem Vater, 1772
70 CHFGr.8°, Frontispiz, 16 u. 12 S., 1 farbige Falttafel -
Basler Buchillustration 1500 bis 1545
90 CHF4°, LXIII, 813 S., zahlr. Abb. auf Tafeln (davon einige gefaltet), 4 lose doppelblattgrosse Tafeln -