-
-
-
Die Anfänge des Buchdrucks in der Schweiz
20 CHF8°, farbiges Frontispiz, 119 S., einige tlw. zweifarbige Tafeln (davon 2 gefaltet) -
-
-
-
-
-
-
-
Forschungsmaterial zur schweizerischen Papiergeschichte aus der Sammlung von Dr. Karl Theodor Weiss
25 CHF8°, 32 S., 16 Abb. (meist auf Tafeln) -
-
-
Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie
30 CHF8°, 241 S., einige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
Harry Graf Kessler und die Cranach-Presse in Weimar
30 CHF4°, 184 S., 1 montierte Tafel, zahlr. Abb. auf Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Joseph von Lassberg – des letzten Ritters Bibliothek
30 CHFGr.8°, 214 S., zahlr., selten farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
«Typographie kann unter Umständen Kunst sein»
40 CHF4°, 338 S., zahlr. Abb. (tlw. auf farbigen Tafeln) -
-
-
-
-
-
-
Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie
45 CHF8°, 214 S., einige Abb. (tlw. auf Tafeln) -