-
Thurgauische Kantonsschule Frauenfeld: Bericht über das Schuljahr 1942/[19]43, 13. April 1942 bis 2. April 1943
80 CHFGr.8°, 60 u. 134 S. mit 3 Tafeln (wovon 2 gefaltet) -
-
Den verdienten Romanshorner der alten Garde
45 CHF8°, o. P.: 26 einseitig bedruckte Bl., zahlr. Abb. -
-
-
-
-
-
Der Kanton Zürich, historisch, geographisch, statistisch geschildert
70 CHF8°, VIII, 342 S., 1 Bl. Errata, 1 Textabb. in Holzschnitt -
-
-
-
«Frauenfeld. Der neue Rathausbrunnen»
30 CHFQuer-Kl.8° (9,0 x 13,9 cm), beidseitig bedruckte Karte, 1 Abb. -
-
-
-
Déchiffrez! Exposition de photographies à l’OFS, 19 avril – 30 octobre 2002
60 CHF4°, o. P.: 46 BL., ca. 45 Abb., Diagramme -
Ich war der «Trämlergeneral»
40 CHF4°, 207 S., zahlr. Abb. (tlw. farbig bzw. in Duoton; tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zur Erinnerung an Max Burckhardt-Menzi, Dr. phil., 14. Dezember 1910 – 29. Juli 1993
60 CHF8°, 25 S., 1 Tafel -
Leben der beiden Zürcherischen Bürgermeister David von Wyss Vater und Sohn, aus deren schriftlichem Nachlass als Beitrag zur neuern Geschichte der Schweiz geschildert
90 CHFGr.8°, jeweils Frontispiz, VIII, 564 u. VIII, 630 S. -
-
-
-
Der moralische Volksbund und die freie schweizerische Männerschule, oder der Grütliverein
180 CHF8°, IV, 222 S., 1 Bl. Inhaltsverzeichnis -
-
Die «Evangelische Politik» des Basler Historikers Hermann Bächtold (1882 – 1934)
90 CHF8°, XI, 147 S. -
-
Oro-hydrographische Karte der Schweiz
160 CHF8°, 1 mehrfach gefaltete, auf Lwd. aufgezogene farbige Karte in 18 Segmenten (geöffnet 55 x 77 cm), handschriftliches Deckelschild