-
Beiträge zum Bau der St. Galler Landkirchen unter dem Offizial P. Iso Walser, 1759 – 1785
45 CHFGr.8°, 334 S., 167 Abb. auf Tafeln, einige Karten u. Pläne -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Plattstichweberei – eine alte Appenzeller Heimindustrie
30 CHF8°, 216 S., zahlr., tlw. farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
Der Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft
500 CHF8°, LX, 648 S.; IV, 771 S.; VI, 677 S., 1 Bl.; XVI, 774 S.; VIII, 440 S.; XVI, 551 S., 3 Bl.; XVI, 504… -
-
-
-
-
-
-
-
-
Handbuch des Schweizerischen Gemeindesozialismus
30 CHFGr.8°, 267 S., einige Abb. (tlw. auf Tafeln [davon 1 gefaltet]) -
-
-
-
Entwicklung und Betriebsumstellung der Stickereiindustrie im Alttoggenburg
40 CHF8°, 155 S., 1 Faltkarte -
-
Der deutschschweizerische Protestantismus und der Landesstreik von 1918
80 CHFGr.8°, 310 S. u. 26 Bl. -
-
[Kartentitel:] Plan perspectif de la région des alpes et lacs suisses-italiens
60 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Bl. (geöffnet 41 x 76 cm) -
Offizieller Fest-Bericht der Basler Bundesfeier 1901
40 CHFGr-8°, VIII, 277 S., 32 tlw. farbige Tafeln, Textabb. -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. X. Stück. Von Liestal, Lausen, Furlen, Helbensperg u[nd] Oris. [Reprint]
20 CHF8°, S. 1041 - 1165, 4 Tafeln (davon 3 gefaltet)