-
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. IX. Stück. [Liestal]. [Reprint]
20 CHF8°, S. 965 - 1038, 3 Falttafeln -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. VIII. Stück. Beticken [Bettingen]. [Reprint]
20 CHF8°, S. 821 - 962, 4 Tafeln (davon 4 gefaltet) -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. VII. Stück. Riehen. [Reprint]
20 CHF8°, S. 739 - 818, 3 Falttafeln -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. VI. Stück. Klein Hüningen [Kleinhüningen]. [Reprint]
20 CHF8°, S. [591] - 736, 4 Tafeln (davon 3 gefaltet) -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. V. Stück. St. Jakob. [Reprint]
20 CHF8°, S. 399 - 587, 3 Falttafeln -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. III. Stück. Prattelen [Pratteln]. [Reprint]
20 CHF8°, S. 189 - 292, 3 Falttafeln -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. II. Stück. [Münchenstein]. [Reprint]
20 CHF8°, S. 105 - 186, 3 Falttafeln -
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. I. Stück. [Muttenz]. [Reprint]
20 CHF8°, 102 S., 3 Falttafeln -
Festgabe auf die Eröffnung des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich am 25. Juni 1898
160 CHF4°, 234 S. u. 33 tlw. farbige Tafeln, zahlr. Textabb. -
-
Kantonalbank von Bern, 1834 – 1934
35 CHF4°, farbiges Frontispiz, IX, 252 S., zahlr., tlw. montierte Tafeln. 1 farbige Karte -
-
-
-
-
Farbenkarten der Scaphusia!, 1898 – 2018
70 CHFGr.8°, o. P.: ca. 75 Bl. mit praktisch durchgehend farbigen Tafeln -
-
-
Geschichte des Appenzellischen Volkes
240 CHF8°, XIV, 570 S., 7 Bl. «Chronologisches Register», 1 Bl. Errata, 1 Bl.; VIII, 471 S., 3 Bl. «Chronologisches Register»/Errata, 1 Bl.; XVI, S. 61… -
Leo und Lila entdecken Italienischbünden
20 CHF8°, 76 S., farbige Abb., 15 lose, beidseitig bedruckte Tafeln (davon 1 doppelblattgross) -
Ein bündnerischer Geschichtsforscher vor hundert Jahren
45 CHFGr.8°, Frontispiz, VI, 207 S. u. 3 Tafeln -
-
-
Schul-Karte [Schulkarte] der Schweiz
25 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltete, auf Lwd. aufgezogene farbige Karte (geöffnet 47 x 65 cm), 2 Deckelschilder -
Schul-Karte [Schulkarte] der Schweiz
20 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltete, auf Lwd. aufgezogene farbige Karte in 8 Segmenten (geöffnet 50,5 x 66 cm), 2 Deckelschilder -
-
-
Familie Engeli
100 CHF4°, Bd. 1: 261 S. u. 22 Bl. Tafeln; Bd. 2: 41 S., 20 Bl.; Bd. 3: 7 S. Nachtrag -
Morcote
40 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltetes, beidseitig farbig bedrucktes Bl. mit 4 Plänen (geöffnet ca. 47,5 x 65 cm9 -
-
Fragmente zum Problem der Kriegsrisikodeckung in der Feuerversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz
90 CHF4°, 17 S. u. 3 Tafeln (davon 2 gefaltet) -
Maggia Kraftwerke
70 CHF8°, o. P.: 8 Bl., 4 Abb., 5 Karten u. 2 Diagramme (meist auf Tafeln), 1 lose farbige Faltkarte (geöffnet 41 x 29 cm) -
Die Cellulosefabrik Attisholz A. G., vorm. Dr. B. Sieber, Attisholz
90 CHF4°, 24 S., Abb. (tlw. auf Tafeln) -
Gli impianti delle Officine Idroelettriche della Maggia
120 CHF4°, o. P.: 32 Bl., zahlr. Abb. auf ca. 40 Tafeln -
-
Die Kraftwerke Oberhasli
60 CHFGr.8°, 31 S., zahlr. Abb. u. Pläne (tlw. auf Tafeln), 1 farbige Faltkarte -
Bernische Kraftwerke A. G.
50 CHFGr.8°, 30 S., Abb. u. Pläne auf Tafeln, 2 Bl. Tabellen (davon 1 Bl. lose) -
Grimsel
90 CHFGr.8°, 66 S., 2 Bl., zahlr. Abb. (tlw. auf Tafeln [davon 1 farbig]), Pläne, 1 farbige Faltkarte -