-
750 Jahre Dominikanerinnenkloster St. Katharina St. Gallen – Wil
35 CHF8°, 29 S., tlw. farbige u. ganzseitige Abb. -
-
-
-
Von Paris nach Bern über Dijon und Pontarlier
100 CHFKl.8°, 60 S., 33 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 5 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Wallis und Chamonix [, Teil 1]
80 CHFKl.8°, 60 S., 16 Abb. in Holzstich (1 als Frontispiz u. 6 auf Tafeln), 2 Karten auf Hinterdeckel -
[La] Chaux-de-Fonds, [Le] Locle, Brenets und ihre Umgebungen
80 CHFKl.8°, 48 S., 17 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 7 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Vevey und seine Umgebung
60 CHFKl.8°, 40 S., 18 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 6 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Die Gruyère
70 CHFKl.8°, 40 S., 20 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 10 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Ragaz-Pfäfers
70 CHFKl.8°, 32 S., 9 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 6 auf 5 Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Thusis
60 CHFKl.8°, 40 S., 20 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 8 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Nyon und seine Umgebungen
60 CHFKl.8°, 40 S., 22 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 8 auf Tafeln), 1 Karte auf Hinterdeckel -
Der Thermal-Kurort Baden in der Schweiz
120 CHFKl.8°, 40 S., 26 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 5 auf Tafeln, wovon 1 doppelblattgross), 1 Karte auf Hinterdeckel -
-
Rundsicht vom Gipfel des Säntis, 2505 m über Meer
25 CHFGr.8°, 34-blättriges, einseitig bedrucktes Leporello (geöffnet 24,5 x ca. 445 cm) -
Die Schweizer Bilderchronik des Luzerners Diebold Schilling 1513
50 CHF4°, X, 724 S., 26 Bl. mit farbigen Tafeln, zahlr. Abb. -
Die Schweiz im Mittelalter in Diebold Schillings Spiezer Bilderchronik
40 CHF4°, XI, 599 S., zahlr. Abb. (tlw. auf farbigen Tafeln) -
-
Die Welt der Schweizer Bilderchroniken
30 CHF4°, 256 S., zahlr., meist farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
Der Freulerpalast in Näfels – Museum des Landes Glarus
30 CHF4°, 222 S., 344 selten farbige Abb., Pläne -
-
Schweizer Städtebilder
450 CHF4°, 658 S., zahlr., meist farbige Abb. (oft auf tlw. gefalteten Tafeln) -
Die Standesläufer der XIII [13] alten Orte
35 CHFKl.8°, jeweils 1 Doppelblatt Text u. 13 farbige Postkarten -
Geschichtlicher und geographischer Abriss der Schweizerdeutschen Mundart mit Sprachenkarte der Schweiz
140 CHFGr.8°, 64 S., 1 farbige Faltkarte (geöffnet ca. 74 x 57,5 cm) -
-
Alte Zürcher Ansichten zwischen Stadt und Üetliberg
90 CHFQuer-4° (26 x 39 cm), o. P.: 6 Bl. Text mit 11 Abb., 3 farbige Tafeln hinter kart. Passepartout, 4 Tafeln -
Zürich um 1860
70 CHFQuer-4° (26 x 39 cm), o. P.: 4 Bl. Text mit 2 Abb., 2 farbige Tafeln hinter kart. Passepartout, 4 Tafeln -
Das Glarnerland in den Reiseberichten des XVII. [17.] – XIX. [19.] Jahrhunderts
20 CHFGr.8°, 195 S., einige Tafeln -
-
Reisebriefe aus der Schweiz und Mailand
450 CHFKl.8°, Schmutztitel, Titelblatt, 1 Bl. «Vorrede», 1 Bl. «Inhalt», 223 S. -
-
Der schweizerische Nationalpark
25 CHFGr.8°, 320 S., zahlr. Abb. (oft auf Tafeln [davon gefaltet]), 1 lose farbige Faltkarte. 2 Bl. Verlagsanzeigen -
-
-
-
-
-
-