-
-
-
-
-
-
Die Guyer-Zeller-Wanderwege im oberen Tösstal / Zürcher Oberland
40 CHF8°, 1 mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Bl. (geöffnet 35 x 57 cm) -
-
Geschichte der Studentenschaft an der Universität Zürich 1833 – 1936
30 CHFGr.8°, XII, 802 S., einige Tafeln -
-
-
-
Der Kreis der Schneggenfamilien seit 1559
25 CHFGr.8°, 22 S. zum Thema (bei einem Gesamtumfang von 41 S.) -
Vom eidgenössischen Humanismus in Zürich
30 CHFGr.8°, 8 S. zum Thema (bei einem Gesamtumfang von 22 S.) -
Chorherren – Karlstagfeiern – Neujahrsblätter
40 CHFGr.8°, 16 S. (einseitig bedruckte Bl.; vervielfältigtes Typoskript) -
-
-
-
-
Armenpolitik zwischen Helfen und Strafen
30 CHFGr.8°, 287 S., 70 selten farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
Johann Jakob Hess als Bürger und Staatsmann des Standes Zürich und eidgenössischer Bundespräsident
40 CHFGr.8°, XII, 330 S., 1 Bl. Errata -
-
-
-
-
Der Landesstreik-Prozess gegen die Mitglieder des Oltener Aktionskomitees vor dem Militärgericht 3 vom 12. März bis 9. April 1919
80 CHFGr.8°, XV, 1221 S., einige Tafeln -
Höhepunkt des schweizerischen Tourismus in der Zeit der «Belle Epoque» unter besonderer Berücksichtigung des Berner Oberlandes
35 CHFGr.8°, III, 261 S., Abb. auf Tafeln -
-
-
-
-
Der Löw-Skandal 1951 und Arbeiten anderer Autoren zur neueren Thurgauer Geschichte
25 CHFGr.8°, 377 S., selten farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
Geschichte des Kantons Thurgau
140 CHF8°, 607, 508, 695 u. 80 S., zahlr., tlw. farbige Abb. u. Karten (oft auf Tafeln) -
-