-
-
-
-
Denkschrift zur Einweihung der restaurierten Kirche Elgg, 28. Februar 1965
50 CHF8°, 94 S., zahlr. Abb., einige Pläne (oft auf Tafeln) -
Denkmalpflege im Kanton Zürich gezeigt an 100 Beispielen von archäologischer, kunst- und kulturhistorischer Bedeutung sowie des Ortsbild- und Heimatschutzes
25 CHF4°, 104 S., zahllr. Abb., Pläne -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das torechte Leben von 1477 in der bernischen Politik 1477 bis 1481
30 CHF8°, S. 73 - 134 S., 18 tlw. farbige Abb. auf Tafeln -
-
-
-
Das spätmittelalterliche Marienhospiz auf der Lukmanier-Passhöhe
25 CHF8°, 70 S., zahlr. Abb. auf Tafeln -
Das Schwyzerfähnli
150 CHFKl.8°, 64 S. u. 2 farbig lithografierte Tafeln, 1 Bl. Inhaltsverzeichnis; 47 S. u. 2 farbig lithografierte Tafeln, 1 Tafel; 47 S. u. 2 farbig… -
-
-
Das Salomon-Gessner-Haus «Zum Schwanen» an der Münstergasse 9 in Zürich
20 CHF8°, Frontispiz, 111 S., Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
-
Das neue Museum für Archäologie und das wiedereröffnete Naturmuseum in Frauenfeld
30 CHF8°, 68 S., zahlr., tlw. farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
Das Kornhaus zu Rorschach und seine Bedeutung für die Brotversorgung der Ostschweiz
25 CHFGr.8°, 39 S., Abb., Karten -
-
-
-
-