-
In der Anstalt – Das Leben in der Psychiatrischen Klinik anfangs 20. Jahrhundert
20 CHF4°, 96 S., zahlr. Abb. auf Tafeln (tlw. in Duoton) -
Impressionen aus der heutigen Psychiatrie
20 CHF4°, 82 S., praktisch durchgehend Abb. (ganzseitig oder auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
Zeitschrift für Hygiene
1'600 CHFGr.8°, 556 S. u. 5 lithografierte Tafeln (wovon 3 gefaltet), einige Textabb.; 582 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen, 5 Tafeln (wovon 4 gefaltet), einige Textabb. -
-
-
-
-
-
Der Briefwechsel zwischen Samuel Hahnemann und Clemens von Bönninghausen
200 CHFGr.8°, 317 S., 9 Abb. -
-
-
-
-
Geschichte der deutschen homöopathischen Krankenhäuser
30 CHFGr.8°, 439 S., 51 Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
Psychiatrischer Alltag in der Autobiographie von Karl Gehry (1881 – 1962)
150 CHF8°, 226 S., einige Tafeln, 8 lose Bl.Tafeln, 2 S. «Corrigenda» -
-
Leben und Vermächtnis des Balthasar Walthier, Badearzt in Pfäfers (1706 – 1756)
60 CHF8°, 74 S., 1 Tafel -
-
-
-
-
-
-
-
-
Hildegard von Bingen: Pflanzliche Heilmittel mit gynäkologisch-geburtshilflicher Indikation
120 CHF8°, 245 S., einige Tafeln -