-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das erste Hundert Croup-Operationen des Zürcher Kinderspitals (Eleonorenstiftung)
100 CHFGr.8°, 52 S. -
Johann Friedrich Wilhelm Camerer und sein Beitrag zur Entstehung der modernen Pädiatrie
35 CHF8°, 39 S., 1 Tafel -
Charles-Michel Billard und sein «Traité des maladies des enfants nouveau-nés et à la mamelle»
80 CHF8°, 89 S., 1 Tafel -
-
-
Urformen der Kinderheilkunst im Spiegel altdeutscher Waisenhäuser (1600 – 1800)
90 CHF8°, 239 S., Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
Albrecht Hallers Tagebücher seiner Reisen nach Deutschland, Holland und England (1723 – 1727)
25 CHF8°, Frontispiz, XVII, 131 S., einige Tafeln -
Albrecht von Hallers Abhandlung über die Wirkung des Opiums auf den menschlichen Körper
60 CHFGr.8°, 30 S., 1 Tafel -
-
-
-
-
-
-
-
Sämtliche Werke in zeitgemässer Kürzung
650 CHF8°, jeweils Frontispiz (oft montiert), 329, 430, 374, 315, 413, 361, 415 u. 504 S., tlw. montierte Tafeln (u. a. mit Faksimiles) -
-
Dreissig der wirksamsten einheimischen Heilkräuter für den Hausgebrauch. Mit dreissig Originalabbildungen von G. Mander
35 CHF8°, 135 S., 30 Abb. auf Tafeln -
Sympathetischer Geheimnisskrämer [bzw. Allöopathischer und homöopathischer Geheimnisskrämer]
900 CHFKl.8° (12 x 9 cm), 246 u. 221 S., 1 Bl. Inhaltsverzeichnis -
Lehrbuch der Säuglingskrankheiten
60 CHFGr.8°, XII, 864 S., 174 selten farbige Abb., 2 Bl. Verlagsanzeigen