-
-
-
-
General Hans Herzog
90 CHFGr.8°, 339, XII S., einige Abb. u. Karten (tlw. auf Tafeln), 1 farbige Faltkarte -
Bundesrat Dr. med. Adolf Deucher, 1831 – 1912
25 CHFGr.8°, Frontispiz, 435 S., einige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lehrbuch der Säuglingskrankheiten
60 CHFGr.8°, XII, 864 S., 174 selten farbige Abb., 2 Bl. Verlagsanzeigen -
-
Die Poliomyelitis und ihre Grenzgebiete
70 CHFGr.8°, XIX, 694 S., 175 Abb. u. Karten, 172 Tabellen (tlw. auf Tafeln) -
The Sick Child in Early Modern England, 1580 – 1720
50 CHFGr.8°, 247 S., einige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
Wider die Schamlosigkeit und das Elend der heidnischen Weiber
20 CHFGr.8°, 181 S., zahlr. Abb. auf Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860 – 1900)
40 CHFGr.8°, 392 S., einige Abb. -
-
Das Kind von der Geburt bis zur Schule
25 CHF4°, Frontispiz, 279 S., zahlr. Abb. (meist auf Tafeln) -
-
Sera und Impfstoffe, E[mil] v[on] Behring, Hoechst, Marburg
30 CHFKl.8°, 78 S., 1 Tafel, einige Abb. -
Die Infektionskrankheiten: Durch Prophylaxe und Therapie zur Eradikation
45 CHF8°, 68 S., Diagramme, Karten -
Die Zürcher Choleraepidemie vom Jahre 1855 und die Erlebnisse eines Assistenzarztes am Kantonsspital
30 CHFGr.8°, S. [45] - 59 -
Beschreibung der Stadt Basel 1610 und Pestbericht 1610/[16]11
90 CHFGr.8°, Frontispiz, XIII, 616 S., Abb.; Beilage: 24 Bl., praktisch durchgehend selten farbige Karten u. Pläne