-
-
-
-
-
-
-
Geschichte des Appenzellischen Volkes
240 CHF8°, XIV, 570 S., 7 Bl. «Chronologisches Register», 1 Bl. Errata, 1 Bl.; VIII, 471 S., 3 Bl. «Chronologisches Register»/Errata, 1 Bl.; XVI, S. 61… -
-
-
-
-
-
Reden, Ansprachen, Tagesbefehle aus den Jahren 1939 – 1943
30 CHF8°, 140 S., 2 Bl., 16 Abb. auf 8 Tafeln -
-
-
-
-
Bundesgesetz betreffend die Arbeit in den Fabriken vom 18. Juni 1914
50 CHF8°, 101 S., 5 Bl. Verlagsanzeigen -
Reden, Ansprachen, Tagesbefehle aus den Jahren 1939 – 1943
30 CHF8°, 140 S., 2 Bl., 16 Abb. auf 8 Tafeln -
-
-
-
-
-
-
Leo und Lila entdecken Italienischbünden
20 CHF8°, 76 S., farbige Abb., 15 lose, beidseitig bedruckte Tafeln (davon 1 doppelblattgross) -
-
-
-
-
Die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau in Hergiswald
30 CHF8°, 62 S., meist farbige Textabb., 1 Plan -
Die Fabeln des Jean de Lafontaine [sic]
80 CHF8°, 166 S., Tafeln, 2 Bl. Inhaltsverzeichnis, 1 Bl. Impressum -
L’un grâce à l’autre. Trois typo/graphismes de Gottfried Honegger. [Und:] Et puis. Trois typo/graphismes de Gottfried Honegger. [Und:] Et puis
120 CHFKl.8°, jeweils o. P.: 24 Bl. mit 3 farbigen Tafeln; 24 Bl. mit 3 Tafeln -
-
-
-
Ein bündnerischer Geschichtsforscher vor hundert Jahren
45 CHFGr.8°, Frontispiz, VI, 207 S. u. 3 Tafeln -
-
Sonderschau Bundesrepublik Deutschland während der Art 8′[19]77, Basel. 16. bis 21. Juni 1977
30 CHF4°, o. P.: 33 Bl. mit ca. 60 Tafeln, 5 Bl. Anzeigen -
Nouvel Ébel. Manuel du voyageur en Suisse et en Tyrol
200 CHF8°, illustriertes Titelblatt als Frontispiz, LI, 650 S., 3 (von 4) Faltkarten