-
-
-
-
-
-
Jean-Yves Mock: L’oubli évase le vide
400 CHF8°, 41 S. mit 7 Original-Radierungen davon 1 farbig) auf Tafeln, 1 Bl. Impressum -
Jean-Yves Mock: Memoria
850 CHF8°, 2 Doppelblatt Titelei, 27 S. u. 5 Originalgrafiken auf Tafeln, 1 Bl. Impressum; Suite: 6 Tafeln mit Originalgrafiken -
Jean-Yves Mock: Memoria
750 CHF8°, 2 Doppelblatt Titelei, 27 S. u. 5 Originalgrafiken auf Tafeln, 1 Bl. Impressum; Suite: 5 Tafeln mit Originalgrafiken -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jeu des Cantons
80 CHF64 farbig bedruckte Spielkarten in Schachtel mit montiertem farbigem Deckelbild (ca. 20 x 49 x 2 cm; der Boden mit 4 Fächern) -
-
Jim Dine
25 CHFGr.8°, o. P.: 25 Bl. Text u. 22 selten farbige Tafeln (davon 1 gefaltet), 8 Bl. Anzeigen -
-
Joachim Leonz Eder und die Regeneration im Thurgau, 1830 – 1831
30 CHFGr.8°, 263 S., 4 Bl. farbige Tafeln -
-
-
Joh. Caspar Lavaters Beziehungen zur Kunst und den Künstlern
20 CHF4°, Frontispiz, 76 S., 1 Tafel, 1 Textabb. -
-
-
Johann Friedrich Wilhelm Camerer und sein Beitrag zur Entstehung der modernen Pädiatrie
30 CHF8°, 39 S., 1 Tafel -
Johann Friedrich Wilhelm Camerer und sein Beitrag zur Entstehung der modernen Pädiatrie
35 CHF8°, 39 S., 1 Tafel -
-
Johann Gottfried Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache und die Goethe-Zeit
25 CHF8°, XI, 113 S. -
Johann Heinrich Füssli
40 CHF8°, Frontispiz, 143 S., zahlr., selten farbige Abb. (meist auf Tafeln) -
-
-
-
Johann Jakob Hess als Bürger und Staatsmann des Standes Zürich und eidgenössischer Bundespräsident
40 CHFGr.8°, XII, 330 S., 1 Bl. Errata