-
-
Der Spitzpudeldachs und andere Tiergeschichten aus dem Bayrischen Wald
30 CHF8°, 115 S., einige farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
Der Stand Schwyz im hundertjährigen Bundesstaat, 1848 – 1948
25 CHFGr.8°, Frontispiz, 194 S. u. 6 Tafeln -
-
-
-
-
-
-
Der Strafrechtliche Unterricht an der Universität Zürich im 19. Jahrhundert
50 CHFGr.8°, XXV, 225 S. -
Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder
500 CHF4°, o. P.: 12 Bl., durchgehend farbige Abb. -
-
-
Der Tage- und Nächtebuch des Hans Anders
60 CHF4° (29,5 x 10,5 cm), 19 Bl. mit 5 Tafeln (davon 3 farbig) -
-
-
-
-
-
Der Thermal-Kurort Baden in der Schweiz
120 CHFKl.8°, 40 S., 26 Abb. in Holzstich (davon 1 als Frontispiz u. 5 auf Tafeln, wovon 1 doppelblattgross), 1 Karte auf Hinterdeckel -
-
-
-
Der Tod des Löwen
1'000 CHF4°, Titelblatt mit Titelillustration in Original-Radierung, 173 S. mit 10 Original-Radierungen auf Tafeln, 1 Bl. Impressum -
-
-
-
-
Der Traktat «Vom Mysterium der Buchstaben»
120 CHFGr.8°, VIII, 260 S. u. 25 farbige Abb. auf Tafeln -
-
Der Turist in der Schweiz und dem angrenzenden Süd-Deutschland, Ober-Italien und Savoyen
40 CHFKl.8°, 3 Bl. Anzeigen, XLV, 660 S., zahlr., tlw. farbige Faltkarten u. -tafeln -
-
-
Der überwundene Krieg in Europa ermöglicht die Abschaffung der Armee in der Schweiz
50 CHF4°, 149 S., einige textabb. -
-
-
-
Der Untersee
150 CHFGr.8°, 6 montierte, farbig lithografierte Tafeln (13,9 x 9 cm) auf Halbkarton-Trägern (23 x 17,7 cm)