-
Die Wandmalereien Hans Bocks d. Ä. von 1608 – 1611 am Basler Rathaus
80 CHF4°, 276 S., zahlr., tlw. farbige Abb. -
Chronicon Helveticum
240 CHFGr.8°, 1. Teil: 123 u. 335 S., 4 Tafeln (davon 2 lose und gefaltet); 2. Teil: 134 u. 266 S.; 3. Teil: 192 u. 363… -
Bodenfunde aus Basels Ur- und Frühgeschichte
25 CHFQuer-Gr.8°, 84 S., zahlr., oft farbige Abb., Pläne (tlw. auf Tafeln) -
-
-
-
Flora alpina
300 CHF4°, 1159, 1188 u. 323 S., unzählige farbige Abb., Karten, 3 lose «Verbreitungskarten» -
Jaundeutsches Wörterbuch
40 CHFGr.8°, 704 S., ganzseitige Abb., 1 lose Tafel, 1 lose farbige Faltkarte -
Schaffhauser Mundartwörterbuch begründet von Alfred Richli, erarbeitet von Heinz Gallmann [u. a.]
80 CHFGr.8°, 529, 23 S. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sankt Meinrad
20 CHF8°, montiertes farbiges Frontispiz, 126 S., einige Tafeln (tlw. farbig u. montiert) -
Johannes von Müller, 1752 – 1809
90 CHFGr.8°, Frontispiz, VI, 252 S. 5 Tafeln, 1 Bl.; VI, 6156 S., 2 Tafeln, 2 Bl. -
Der Briefwechsel der Brüder J. Georg Müller und Joh. v. Müller, 1789 – 1809
120 CHFGr.8°, XII, 440 u. 134 S., 1 Bl. Errata/Nachträge -
-
-
Bilder und Stimmen aus dem verschwundenen Basel
20 CHFGr.8°, farbiges Fronsitpiz, 240 S., zahlr. Abb.