-
-
-
-
-
Geschichte der Landschaft Basel und des Kantons Basellandschaft
80 CHFGr.8°, 870 u. 787 S., zusammen 225 Abb. (tlw. auf Tafeln), einige farbige Karten auf Tafeln -
-
-
Die Burgvogtei Binzen unter den Fürstbischöfen von Basel, 1503 – 1769
80 CHFGr.8°, VII, 76 S., 1 mehrfach gefaltete Tafel -
Basler Taube
80 CHFGr.8°, 148 S., zahlr. Abb. (davon einige auf farbigen Tafeln [wovon 2 montiert]) -
-
-
Schaffhauser Mundartwörterbuch begründet von Alfred Richli, erarbeitet von Heinz Gallmann [u. a.]
80 CHFGr.8°, 529, 23 S. -
Die Wandmalereien Hans Bocks d. Ä. von 1608 – 1611 am Basler Rathaus
80 CHF4°, 276 S., zahlr., tlw. farbige Abb. -
Les grands orages sur les Vosges
80 CHF4°, 144 S., zahlr. Abb., Karten (tlw. auf Tafeln [davon einige gefaltet]) -
-
Auf einer Wanderung rund um den Hallwilersee, 12. Juli 1983
80 CHFQuer-Gr.8°, o. P.: 32 Bl. mit 28 meist farbigen Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
Die Bank in Winterthur, 1862 – 1912
80 CHF4°, Frontispiz, 170 S., 1 Bl. Errata, 4 farbige Tabellen auf Tafeln -
-
-
-
-
-
-
Unser täglich Brot in der Geschichte und im Volksbrauch
80 CHF8°, 56 S., zahlr. Abb. (oft auf Tafeln) -
-
-
Uebersichtskarte für die Uebungen der VII. Armeedivision im September 1881
80 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltete, auf Lwd. aufgezogene Karte (geöffnet 40,5 x 60 cm) in 10 Segmenten -
-
Jeu des Cantons
80 CHF64 farbig bedruckte Spielkarten in Schachtel mit montiertem farbigem Deckelbild (ca. 20 x 49 x 2 cm; der Boden mit 4 Fächern) -
-
«Maria und Joseph» («Je vous salue Marie») von Jean-Luc Godard
80 CHF4°, o. P.: 10 Bl. mit 1 Tafel, Beilagen: 1 Doppelblatt, 1 gefaltetes Bl. -