-
-
-
-
-
-
Bahnerlebnis Graubünden
25 CHFGr.8°, 211 S., zahlr., tlw. farbige Abb. (tlw. auf Tafeln), einige Karten -
Liturgisches Gerät der Zürcher Kirche vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
25 CHFGr.8°, 96 S., zahlr. Abb. -
Transluzides Email in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts am Ober-, Mittel- und Niederrhein
25 CHFGr.8°, 132 S. u. 42 Abb. auf 16 Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
-
Denkmalpflege im Kanton Zürich gezeigt an 100 Beispielen von archäologischer, kunst- und kulturhistorischer Bedeutung sowie des Ortsbild- und Heimatschutzes
25 CHF4°, 104 S., zahllr. Abb., Pläne -
-
Le renouveau du Vitrail à Bâle et l’Expressionnisme de E. L. Kirchner
25 CHF8°, 55 S., tlw. farbige Abb. (tlw. auf Tafeln) -
Die Wandgemälde im Festsaal des Klosters St. Georgen in Stein am Rhein aus den Jahren 1515/[15]16
25 CHFGr.8°, 72 S., Textabb., 28 Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
Die Baukeramik und der mittelalterliche Backsteinbau des Zisterzienserklosters St Urban
25 CHFGr.8°, 165 S., 248 Abb. auf Tafeln -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Entretien avec Michel Foucault
25 CHF4°, S. 5 - 17 (bei einem Gesamtumfang des Hefts von 96 S.), Abb.