-
-
Leben der beiden Zürcherischen Bürgermeister David von Wyss Vater und Sohn, aus deren schriftlichem Nachlass als Beitrag zur neuern Geschichte der Schweiz geschildert
90 CHFGr.8°, jeweils Frontispiz, VIII, 564 u. VIII, 630 S. -
Die Physiologen der Universität Zürich der letzten 50 Jahre (1951 – 1997)
90 CHFGr.8°, 125 S., einige Tafeln -
-
Die «Evangelische Politik» des Basler Historikers Hermann Bächtold (1882 – 1934)
90 CHF8°, XI, 147 S. -
-
-
-
-
-
-
Urformen der Kinderheilkunst im Spiegel altdeutscher Waisenhäuser (1600 – 1800)
90 CHF8°, 239 S., Abb. (tlw. auf Tafeln) -
-
-
Ombres des mains
90 CHFGr.8°, 1 mehrfach gefaltetes, einseitig bedrucktes Bl. (geöffnet 34 x 44 cm), 12 Abb. -
[Blindenschrift-Alphabet (u. a.)]
90 CHF4°, 1 beidseitig bedrucktes u. mit Blindenschrift versehenes Bl. -
General Hans Herzog
90 CHFGr.8°, 339, XII S., einige Abb. u. Karten (tlw. auf Tafeln), 1 farbige Faltkarte -
Beschreibung der Stadt Basel 1610 und Pestbericht 1610/[16]11
90 CHFGr.8°, Frontispiz, XIII, 616 S., Abb.; Beilage: 24 Bl., praktisch durchgehend selten farbige Karten u. Pläne -
-
Kreuzzug in Europa
90 CHFGr.8°, 616 S., zahlr. Karten (davon 6 farbig u. doppelblattgross) u. Abb. (oft auf Tafeln) -
-
«Euthanasie» im Nationalsozialismus am Beispiel des Kalmenhofs in Idstein im Taunus
90 CHF8°, 126 S., Abb. (oft auf Tafeln) -
Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes
90 CHFGr.8°, V, 721 S., Tabellen -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Goethe’s Frauengestalten von W. v. Kaulbach
90 CHFKl.8°, 22 lose Tafeln (14 x 10 cm) mit montierten Orig.-Fotografien (ca. 8 x 5,5 cm) -
-
-