-
-
-
Dogma und Ritual der Hohen Magie
1'300 CHF8°, 272 S. mit 4 Tafeln u. 5 Textabb., 341 S. mit 6 Tafeln u. 12 Textabb. -
-
Documenta [Nr.] 5
300 CHF4°, ca. 700 S., unzählige, tlw. farbige Abb.; 64 S. «Verzeichnis der ausgestellten Werke […]» -
Diurnes
4'400 CHF2° (41 x 31 cm), 18 S. Text, 1 Bl. Tafelverzeichnis/Impressum, 30 Tafeln jeweils in Doppelblatt -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dignes de vivre
100 CHFGr.8°, 135 S., 20 Original-Holzschnitte (tlw. auf Tafeln), 3 Bl., Inhaltsverzeichnis/Impressum -
Dieter Roth: Bücher
180 CHFQuer-8°, o. P.: 12 Bl. Text u. 60 Bl. ganzseitige farbige Abb., 6 Bl. Anzeigen -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die zürcherischen Landschulen im Anfang des achtzehnten Jahrhunderts
35 CHFGr.8°, 71 S., 3 Tafeln, 6 S. «Übersicht über die Neujahrsblätter […]» -
Die zürcherische Verfassungsreform vom Jahre 1713 mit besonderer Berücksichtigung ihres ideengeschichtlichen Inhaltes
120 CHFGr.8°, VIII, 139 S., 1 Tafel, 1Falttabelle -
Die zürcherische Artillerie im 17. und 18. Jahrhundert
30 CHF4°, 75 S., Abb. (tlw. auf Tafeln), 1 loses Bl. -
-
-
-
Die Zürcher Malerei bis zum Ausgang der Spätgotik
40 CHF4°, zusammen 110 S. u. 32 Tafeln, 16 Textabb. -
Die Zürcher Choleraepidemie vom Jahre 1855 und die Erlebnisse eines Assistenzarztes am Kantonsspital
30 CHFGr.8°, S. [45] - 59 -