• Shop
  • Antiquariat
Antiquariat Uhlmann
  • Blog
  • Kontakt
Mini Cart 1

1 Artikel im Warenkorb

  • ×
    Willi Hartung

    Willi Hartung

    30 CHF x 1

Zwischentotal: 30 CHF
Warenkorb Checkout
  • Home
  • Antiquariat
  • Shop
  • Kontakt
  • Warenkorb
Antiquariat-Uhlmann-Logo-SetAntiquatiat-Uhlmann-Logo-Bild-Text-sw
  • X Filter löschen
  • Sachgebiete

  • Filter

  • Sprache

  • Verkaufspreis

    20 CHF – 7000 CHF
Sortierung
  • Standardsortierung
  • Nach Beliebtheit sortiert
  • Sortieren nach neuesten
  • Nach Preis sortiert: aufsteigend
  • Nach Preis sortiert: absteigend
Anzeige:
40
  • 40
  • 80
  • 120
  • In den Warenkorb

    Zemp, Joseph [d. i. Josef] - Peter Stadler

    Joseph Zemp, Bundesrat eines Übergangs?

    40 CHF
  • In den Warenkorb

    Ochsenbein, Johann Ulrich - Rudolf Arnold Heimann

    Johann Ulrich Ochsenbein

    20 CHF
  • In den Warenkorb

    Herzog, Hans - Hans Senn (Text); Felix Hoffmann (Gestaltung)

    General Hans Herzog

    90 CHF
  • In den Warenkorb

    Deucher, Adolf - Elmar Fischer

    Bundesrat Dr. med. Adolf Deucher, 1831 – 1912

    25 CHF
  • In den Warenkorb

    Häberlin, Heinrich - Rolf Soland

    Zwischen Proletariern und Potentaten

    50 CHF
  • In den Warenkorb

    Hoffmann, [Arthur]; [Robert] Grimm - Paul Stauffer

    Die Affäre Hoffmann/Grimm

    20 CHF
  • In den Warenkorb

    Häberlin, Heinrich - Rolf Soland (Text); Arnold Koller (Vorw.)

    Staatsschutz in schwerer Zeit

    45 CHF
  • In den Warenkorb

    Stämpfli, Jakob - Hermann Böschenstein

    Jakob Stämpflis letzte Lebensjahre

    45 CHF
  • In den Warenkorb

    Vischer, W. [Wilhelm]

    Der eidgenössische Verein, 1875 – 1885

    50 CHF
  • In den Warenkorb

    Bonjour, Edgar

    Das Schicksal des Sonderbundes in zeitgenössischer Darstellung

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Zemp, [Josef] - J. [Josef] Winiger

    Bundesrat Dr. [Josef] Zemp

    70 CHF
  • In den Warenkorb

    Rytz geb. Dick, L. [Lisette]

    Neues Berner Kochbuch oder Anleitung, die im gewöhnlichen Leben sowohl als bei Festanlässen üblichen Speisen auf die schmackhafteste Art zuzubereiten, nebst einer bildlichen Darstellung, wie die Gerichte auf dem Tische gefällig zu ordnen sind. Herausgegeben von L. Rytz geb. Dick

    120 CHF
  • In den Warenkorb

    Rippmann, Dorothee u. Katharina Simon-Muscheid, Christian Simon

    Arbeit – Liebe – Streit

    35 CHF
  • In den Warenkorb

    Nabholz-Haidegger, Lili u. Christoph Reichenau [Hg.]

    Ausgelaugt bis Zärtlichkeit

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Finkelstein, H. [Heinrich]

    Lehrbuch der Säuglingskrankheiten

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Wiesemann, Claudia u. Andrea Dörries [u. a.] (Hg.)

    Das Kind als Patient

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Fanconi, Guido u. Hans Zellweger, Anna Botszejn [u. a.]

    Die Poliomyelitis und ihre Grenzgebiete

    70 CHF
  • In den Warenkorb

    Newton, Hannah

    The Sick Child in Early Modern England, 1580 – 1720

    50 CHF
  • In den Warenkorb

    Bachmann.Geiser, Brigitte (Text) - Eugen Bachmann (Ill.)

    Amische

    25 CHF
  • In den Warenkorb

    Muheim, Edwin

    Zur Geschichte des Hebammenwesens und der staatlichen Gebäranstalt St. Gallen

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Prodolliet, Simone

    Wider die Schamlosigkeit und das Elend der heidnischen Weiber

    20 CHF
  • In den Warenkorb

    Schweizer, Rudolf

    Die kantonalen Schiedsgerichte für Streitigkeiten zwischen Ärzten oder Apothekern und Krankenkassen und ihre Praxis unter besonderer Berücksichtigung des Problems der wirtschaftlichen ärztlichen Behandlung von Kassenpatienten

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Leuthardt, Karl

    Das Stadtarztamt zu Basel

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Teut, Michael u. Martin Dinges, Robert Jütte (Hg.)

    Religiöse Heiler im medizinischen Pluralismus in Deutschland

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Dinges, Martin u. Andreas Weigl (Hg.)

    Gender-Specific Life Expectancy in Europe, 1850 – 2010

    35 CHF
  • In den Warenkorb

    Mildenberger, Florian

    Verschobene Wirbel – verschwommene Traditionen

    40 CHF
  • In den Warenkorb

    Melzer, Jörg

    Vollwerternährung

    180 CHF
  • In den Warenkorb

    Gerst, Thomas

    Ärztliche Standesorganisation und Standespolitik in Deutschland, 1945 – 1955

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Steger, Florian

    Asklepiosmedizin

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Dinges, Martin (Hg.)

    Männlichkeit und Gesundheit im historischen Wandel, ca. 1800 – ca. 2000

    40 CHF
  • In den Warenkorb

    Mildenberger, Florian

    Medizinische Belehrung für das Bürgertum

    40 CHF
  • In den Warenkorb

    Unterkircher, Alois

    Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860 – 1900)

    40 CHF
  • In den Warenkorb

    Bondeli, Julie - Lilli Haller

    Julie Bondeli

    60 CHF
  • In den Warenkorb

    Herzka, Heinz Stefan u. Bernardo Ferrari, Wolf Reukauf (text) - Ursula Markus u. Heinz Stefan Herzka (Fotogr.)

    Das Kind von der Geburt bis zur Schule

    25 CHF
  • In den Warenkorb

    Ruckstuhl, Brigitte u. Elisabeth Ryter

    Von der Seuchenpolizei zu Public Health

    25 CHF
  • In den Warenkorb

    –

    Sera und Impfstoffe, E[mil] v[on] Behring, Hoechst, Marburg

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Gsell, Otto R.

    Die Infektionskrankheiten: Durch Prophylaxe und Therapie zur Eradikation

    45 CHF
  • In den Warenkorb

    Milt, Bernhard

    Die Zürcher Choleraepidemie vom Jahre 1855 und die Erlebnisse eines Assistenzarztes am Kantonsspital

    30 CHF
  • In den Warenkorb

    Platter, Felix - Valentin Lötscher (Hg.; Komm.)

    Beschreibung der Stadt Basel 1610 und Pestbericht 1610/[16]11

    90 CHF
  • In den Warenkorb

    Müller, Paul

    Die Pestepidemien des 17. Jahrhunderts im Stande Solothurn

    120 CHF
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • Next

Antiquariat Uhlmann
Josefstrasse 106
8005 Zürich

079 671 74 71
mail@antiquariat-uhlmann.ch

Antiquariat
Shop
Kontakt

Impressum
Rechtliche Hinweise

 

Copyright © 2023 – Antiquariat Uhlmann