Treuner, Hermann (Hg.)
Filmkünstler
Herausgegeben von Dr. Hermann Treuner
750 CHF
Berlin, Sibyllen-Verlag, 1928.
Priv.-HLwd. m. montiertem goldgeprägtem Rückenschild
4°, o. P.: Titelblatt u. 270 Bl. mit 269 Tafeln, 2 Bl. Inhaltsverzeichnis
Einband etw. beschienen (Rücken etw. ausgeblichen), Kanten tlw. etw. berieben, Radierspur im Schmutztitel, sehr vereinzelte kleine Vermerke (Kreuzsymbole) u. Unterstreichungen in Rotstift, einige Radierspuren neben den Namen, Buchblock im letzten Viertel oben etw. wasserwellig, Besitzereintragungen in Bleistift im Inhaltsverzeichnis; allg. etw. gebrauchsspurig.
EA. (= «Erster Band der Autobiographiensammlung ‹Wir über uns selbst›»). «270 ganzseitige Porträts, 269 Autobiographien». Unterhalb ihrer Porträts signiert von Paul Heidemann (datiert November 1934), Asta Nielsen (auf montiertem fremdem Ausschnitt; datiert Oktober 1929), «Iwan Petrowich» (d. i. Iván bzw. Svetislav Petrović), Henny Porten (datiert Februar 1933), Paul Wegener ((auf montiertem fremdem Ausschnitt; datiert Mai 1930); zusätzlich sind 2 fremde Ausschnitte mit Porträts von Gretl Theimer und Betty Bird (im Text nicht erwähnt) auf Vakatseiten montiert (als Frontispiz und vor dem Inhaltsverzeichnis) und unterhalb von diesen signiert. - Exemplar von Fritz Güttinger (von diesem Prägeexlibris in Schmutztitel).
Sachgebiet: Film