1 vorrätig

Schumann, Paul

Geschichte des Taubstummenwesens vom deutschen Standpunkt aus dargestellt

Herausgegeben von der Reichsfachschaft V Sonderschulen im NS.-Lehrerbund

300 CHF

Artikelnummer: 12356 Kategorie:
Frankfurt, Verlag Moritz Diesterweg, 1940.
Priv.-Lwd. m. montiertem goldgeprägtem Rückenschild

4°, VIII, 692 S.

Reste von abgelöstem Schild u. Abspleissungen des Bezugspapiers am Fuss, Kanten etw. berieben, Stempel auf Vorsatz, innen sonst tadellos.
EA. Die «Geschichte des Taubstummheit, der Taubstummenfürsorge, der Organisation und ihrer Einrichtungen» (gemäss dem Vorwort); enthaltend die Kapitel: «Vorurteile und falsche Einstellungen», «Überwindung der Vorurteile und falschen Einstellungen», «Die Taubstummenbildung als Einzelerscheinung und Einzelerfahrung», «Systembildung und Schulengründung», «Erstarrung und Wiederbelebung des Verfahrens», «Breitenentwicklung und Tiefenwachstum», «Im Zeichen des Realismus», «Unter der Wirkung der Mailänder Beschlüsse», «Neuer Aufbau unter der Wirkung der Ganzheitsauffassung», «Das Taubstummenbildungswesen als Quellgebiet des Sonderschulwesens», «Die Entstehung eines Taubstummenlehrerstandes und seiner Einrichtungen» und «Die Entwicklung einer besonderen Taubstummenfürsorge»; im Anhang «Namensverzeichnis» und «Berichtigungen».

Sachgebiet: Geschichte