1 vorrätig

Burckhardt-Menzi, Max - Ruth Burckhardt-Menzi [Hg.]

Zur Erinnerung an Max Burckhardt-Menzi, Dr. phil., 14. Dezember 1910 - 29. Juli 1993

60 CHF

Artikelnummer: 20146 Kategorie:
o. Angaben [Basel. Privatdruck], [2001].
Geh.

8°, 25 S., 1 Tafel

Vorderdeckel u. erste Bl. knickspurig, sonst tadellos.
EA. Enthält ein von Max Burckhart verfasster «Lebenslauf», die an der Abdankungsfeier von Heinrich O. Kühner gehaltene «Predigt», sodann «Worte der Erinnerung» von Andreas Staehelin (diese als Wiederabdruck). Beiliegend ein vervielfältigtes und signiertes Schreiben von Ruth Burckhardt-Menzi, das «Büchlein» betreffend (1 Bl.; datiert Basel, September 2001). - Max Burckhardt (geb, 1910, Basel, gest. 1993, ebd.): «Stud. der Geschichte, Philosophie und Kirchengeschichte in Basel, Berlin und München, 1936 Abschluss bei Werner Kaegi. 1937 Aufenthalt in Paris. 1940-76 Leiter der Handschriftenabt. der Universitätsbibliothek Basel. 1948-72 Redaktor der "Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde". 1978 Träger des Jacob Burckhardt-Preises und Dr. h. c. der Univ. Bern. B.s wissenschaftliches Œevre kreist - nach einer mediävist. Dissertation - um die neuere Geschichte Basels. Er bearbeitete 1945-48 und, gemeinsam mit seiner Gattin, 1965-88 die "Basler Bibliographie". Sein Hauptwerk aber ist die Edition der Briefe Jacob B.s in 10 Bänden, die zwischen 1949 und 1994 publiziert worden sind» (HLS).

Sachgebiet: Helvetica