1 vorrätig

Gschwind, [Rosa oder Rosina]

550 Kochrezepte von Frau Pfr. Gschwind

35 CHF

Artikelnummer: 20122 Kategorie:
Bern, K. J. Wyss Erben, 1921.
OLwd. m. (goldener) Rücken- u. Deckelprägung

Kl.8°, XXIV, 230 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen

Kapitale u. Ecken etw. gedrückt, Vorderdeckel etw. fleckig, Blattränder gebräunt.
8. Auflage (gegenüber der EA 1892 erweitert). Die Verfasserin «gew. Vorsteherin der Haushaltungsschule in Kaiseraugst». - Rosina Gschwind (geb. 1841, Biglen, gest. 1904, Kaiseraugst). «G. begann eine Modistinnenlehre und liess sich dann zur Primarlehrerin ausbilden. 1862-66 unterrichtete sie in Steffisburg und Thun. Nachdem ihr erster Mann 1875 verstorben war, erregte ihre zweite Ehe mit einem christkath. Pfarrer Aufsehen. Ab 1885 hielt sie öffentl. Vorträge über Ernährungsfragen. 1888 war sie Mitbegründerin, 1888-89 Präsidentin des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins und am Aufbau der Haushaltungsschule Buchs (AG) und der Dienstbotenschule Lenzburg beteiligt. 1890-1904 leitete sie die von ihr gegr. Haushaltungsschule in Kaiseraugst. Ab 1897 war sie Mitglied der Prüfungskommission des Haushaltungslehrerinnenseminars Bern» (HLS).

Sachgebiet: Kulinaristik