o. O. [München], Verlag von R. Oldenbourg, o. J. [1953].
Umschlag min. unsauber u. gebräunt, in unterer Ecke min. knickspurig.
EA dieses «Sonderdruck[s] aus «Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. 2. Folge». Mit Widmung des Verfassers in schwarzer Tinte auf vorderem Innendeckel («Den verehrten und lieben Birchlers mit einem herzlichen Neujahrsgruss 1953 / Werner Bergengruen»). Beiliegend ein 16-zeiliger, maschinengeschriebener Brief an die «liebe Frau Birchler», die Übersendung (wohl) einer Flasche Schnaps verdankend (es wurde «nach beglückender Probe durch Vater und Sohn das kostbare Getränk der Husbar [sic] einverleibt» und mit dem «faustischen Wunsch» schliessend: «Die Zahl der Tropfen, die er hegt, sei Euren Tagen zugelegt!»), vom Dichter handschriftlich in schwarzer Tinte mit «Lotte und Werner Bergengruen» signiert (auf gedrucktem Briefbogen, datiert Zürich, 29. Dezember 1953).