Éluard, Paul [- André Thirifays; Norine Couture]
Quelques-uns des mots qui jusqu'ici m'étaient mystérieusement interdits
Paris, G. L. M. [auch: GLM; d. i. Guy Lévis Mano], 1937.
Rücken min. beschienen, Seitenkanten der Deckel min. randknittrig; allg. tadellos.
EA. Ex. Nr. 5 der 31 Ex. der édition de tête «sur vergé hollande pannekoek» (neben 45 Ex. «sur normandy vellum» und 270 Ex. der Normalausgabe). Beiliegend eine gedruckte Einladung von «S. A. Norine - Couture», Brüssel, die «présentation de sa nouvelle collection» vom 2. bis 4. Dezember [1946] betreffend. Die Karte verso handschriftlich in blauer Tinte beschrieben (wohl mit einem Entwurf für ein Telegramm), an «Paul Éluard / 35 rue de la Chapelle / Paris» adressiert und gezeichnet von «Titie[?] et André Thirifays», mit der 5-zeiligen Nachricht: «Venons seulement apprendre triste nouvelle sommes très affectés voudrions pouvoir te donner par notre amitié et affection courage supporter cette grande peine» (sich wohl auf den Hinschied von Nusch Éluard am 28. November 1946 beziehend).