1 vorrätig

Kläber, Kurt [später: Kurt Held] - Max Schwimmer (Ill.)

Spuk in Neuhausen

[Mit] Illustrationen von Max Schwimmer

220 CHF

Artikelnummer: 17890 Kategorie:
Berlin, Gebrüder Weiss, o. J. [1951].
OLwd. m. Rücken- u. Deckelprägung u. OU

8°, 108 S., 1 Bl., einige Textabb., 1 Bl. Verlagsanzeigen

OU etw. unfrisch, gebrauchsspurig u. am Hinterdeckel min. fleckig, Papier min. gebräunt; gutes Ex.
EA. Mit Widmung des Verfassers in blauem Kugelschreiber auf Schmutztitel: «Die Wahrheit! / Die Wahrheit? / Die einzige Wahrheit ist unsere Phantasie / Juni 1952 / für Cordelia / Kurt Kläber». - Kurt Held (geb. 1897, Jena, gest. 1959, Sorengo): «1921-23 Bergmann im Ruhrgebiet, kommunist. Kulturfunktionär. 1925 wurde er mit dem von der Zensur beschlagnahmten sozialkrit. Erzählband "Barrikaden an der Ruhr" als Arbeiterschriftsteller berühmt. 1933 Verhaftung, danach Flucht nach Carona, wo er bis zu seinem Tod lebte. Ab 1941 publizierte er wegen der polit. Verfolgung unter dem Pseudonym H. Jugendromane, die in der Schweiz stark rezipiert wurden. In den Büchern "Die Rote Zora und ihre Bande" (1941), "Der Trommler von Faido" (1947-49) und "Matthias und seine Freunde" (1949) wehren sich Kinder gegen Ungerechtigkeit, Not und Krieg. Ausserdem hatte H. Anteil am Jugendbuch "Die schwarzen Brüder" (1940) über das Schicksal der Kaminfegerjungen, das unter dem Namen seiner Frau erschien. H.s Bücher haben Generationen von Jugendlichen geprägt; allein "Die Rote Zora und ihre Bande" erlebte bis 1991 28 Auflagen und wurde in viele andere Sprachen übersetzt» (HLS).

Sachgebiet: Literatur