1 vorrätig

Huggenberger, Alfred

Wenn der Märzwind weht

Verse aus jungen Tagen von Alfred Huggenberger, Neue, gesichtete und zum Teil veränderte Ausgabe

40 CHF

Artikelnummer: 11250 Kategorie:
Frauenfeld, Huber, 1920.
Kart.

8°, 112 S.

Etw. unsauber, Deckel etw. verzogen, Papier min. gebräunt.
EA (W/G 42). Mit Widmung und Sentenz des Verfassers in Tinte auf fliegendem Vorsatzblatt. - Alfred Huggenberger (geb. 1867, Bewangen, gest. 1960, St. Katharinental): «Ab 1896 bewirtschaftete H. den väterl. Hof, ab 1908 ein kleineres Anwesen in Gerlikon. Daneben war er einer der meistgelesenen Heimatschriftsteller seiner Zeit. Die Stoffe seiner oft vertonten Gedichte (u. a. "Chom mer wänd i d'Haselnuss!" 1924), seiner Romane und viel gespielten Schwänke (u. a. "Der Heiratsvermittler" 1898, "Der Obigschoppe" 1921) entnahm er dem bäuerl. Alltag. Mit seinem hochdt. Gedichtband "Hinterm Pflug" (1907) wurde er im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Seine realistischen, den bäuerl. Alltag darstellenden Romane (u. a. "Die Bauern von Steig" 1913, "Die Frauen von Siebenacker" 1925) erschienen in Deutschland in grossen Auflagen. In den 1930er und 40er Jahren liess sich H. zunehmend von den Nationalsozialisten vereinnahmen. 1937 nahm er in Wiesental den Johann-Peter-Hebel-Preis entgegen, 1942 die Ehrensenatorenschaft der Dt. Akademie in München sowie in Konstanz den Erwin-von-Steinbach-Preis der Univ. Freiburg i.Br. 2000 wurde in Islikon die Alfred-H.-Gesellschaft ins Leben gerufen» (HLS).

Sachgebiet: Literatur