Maier, Hans Wolfgang - Christian Arnold
Der Psychiater Hans Wolfgang Maier (1882 - 1945)
Einband etw. unsauber u. gebrauchsspurig, Rücken min. gebräunt, innen tadellos.
EA. (= Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen, Nr. 239). - Hans Wolfgang Maier (geb. 1882, Frankfurt, gest. 1945, Zürich): «Nach der Matura in Zürich absolvierte Hans Wolfgang Maier ein Medizinstudium in Zürich, Wien und Strassburg. 1905-1927 war er als Assistent und Sekundärarzt an der psychiatrischen Klinik Burghölzli in Zürich angestellt. Maier gründete und leitete die psychiatrische Poliklinik sowie die psychiatrische Kinderabteilung Stephansburg. 1927-1941 lehrte er als ordentlicher Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich und führte als Direktor die psychiatrische Klinik Burghölzli. Nachdem eine Beziehung zu einer Patientin, mit der Maier ein Kind gezeugt hatte, publik geworden und eine Kampagne gegen ihn entfacht worden war, trat er 1941 von seinen Ämtern zurück. Maier war an der Abfassung des Schweizerischen Strafgesetzbuchs von 1942 beteiligt, verfasste mehrere richtungsweisende Schriften zur Sozialpsychiatrie, zur forensischen Psychiatrie sowie zu Psychiatrie und Armee. Er entfaltete zudem eine rege Tätigkeit als Gutachter. Vor allem in seinen Schriften vertrat Meier auch zeittypisches eugenisches Gedankengut» (HLS).